Dazu gehört
![K3 Klimakongress 2022 in Zürich K3 Klimakongress 2022 in Zürich](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/1817c7bb-75a5-5e9c-8d25-31726d26561e/PHOTO-2022-09-14-16-25-31.jpg?b=703c5a08-03a3-51f1-97de-9518e3aacee1&v=4848948e-4f4f-5197-8555-028cb0d8105c_100&s=MVc1BF4XSG847EjjFQx3gJO83z6YdJsHec4BB93ptLGbSObyCXyBHXFkergmNggIUn4cMtp5aqNyeElAJn-yjVfxYHz1APPlyzKkr0sF6MQybdwjGj93MyUvyO-I4Dw3PSy4Pn4QMIVaKtYhwcrY4UP6Bi-W9AUB2RhUxcgr_cY&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
«Die Fakten alleine sprechen nicht für sich – vom Wissen zum Handeln in der Klimakommunikation»
Erfolgreicher Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel erfordern einen Neuaufbruch in der Klimakommunikation. Diese darf nicht bei der reinen Problembeschreibung stehenbleiben. Es braucht eine handlungsorientierte und identitätsstiftende Kommunikation, welche sich auf Lösungen im Klimaschutz und in der Anpassung an den Klimawandel konzentriert. Neben der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft sind hier auch der Staat und der öffentliche Sektor gefordert.
Bild: Florian Biedermann![K3 Kongress zu Klimakommunikation: Anmeldung offen K3 Kongress zu Klimakommunikation: Anmeldung offen](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/d43753ae-f704-5bc9-9d64-674415a1510d/1652947249414.jpeg?b=0647dff0-676e-518b-a971-c50746d30faa&v=e9f5b368-d2d4-569a-8ea4-37c9ecc96304_100&s=KpgvCmZndHdbw8w6vxKpozREBp4Jv36jecG-wgLXZhg-BbB7QJmwnpZSjcK6SqTz5MuqiSXDWaj53ucn4h9DwpA8fb9l7NvUiL7UPxxRYEN5DKTJ-UJ23Q8yQE2hG_JvR7hTBpLtRn5ekYonqHqlrLG7T394Zc7_wLi19lK79C8&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
Anmeldung für den K3 Kongress zu Klimakommunikation ist offen
Ab heute können Sie sich für den K3 Kongress anmelden. Inspirierende Inputs hochkarätiger Keynotes, konstruktive Diskussionen bei «Forum und Debatte», spannende Auseinandersetzungen in den zahlreichen Workshops und das alles begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm – das erwartet Sie am K3 Kongress zu Klimakommunikation vom 14. und 15. September 2022.
Bild: ProClim![K3-Preis für Klimakommunikation K3-Preis für Klimakommunikation](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/859d1241-bbbd-55ce-8e58-19f3b3fada8d/Bildschirmfoto%202022-03-21%20um%2014.34.57.png?b=361a1529-04c0-54fe-9ca0-28cf4290e37f&v=08698735-ab75-5214-b5ae-b9e897cf0ab9_10_3_11&s=idDPk_fHRMbdK-DIva64EE1TX-m-GFjAml3McmJucTgHVyssUfQ9P7ybz1uoMQa584rERHhI67xlbR0oeYFx0SQ_Z3_nMNVJ53-9am-kCu2-DrnIrwKg3z4WkTQGkO3v1sVtaRs8qSa4AJQYROAkCuhNnaImFxqQs3E1OF8jNUM&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
K3-Preis für Klimakommunikation 2022
Der K3-Preis soll Menschen, Initiativen, Projekte und Redaktionen aus dem deutschsprachigen Raum auszeichnen, denen es in besonderer Weise gelungen ist, „gute Klimakommunikation“ zu leisten. Dabei geht es um Kommunikation zu Klima und Klimawandel, die einerseits wissenschaftlich fundiert ist, die andererseits aber auch neue Wege geht, um Menschen für Klimaschutz zu motivieren und zu aktivieren. Bewerbungszeitraum ist 01.04.22 – 12.05.22.
Bild: K3![K3 Kongress zu Klimakommunikation - Call für Workshops eröffnet K3 Kongress zu Klimakommunikation - Call für Workshops eröffnet](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/511d3e93-220f-50c8-b5e7-e9ca8eb4cc76/Bildschirmfoto%202022-01-19%20um%2013.38.48.png?b=2aab93aa-2e5e-5209-84f7-9b6039acf38e&v=56accca1-d2a0-5d57-89c1-81b473bd9b0d_19_1_14&s=ON2obsW2uMYbmsS3V8RfQYBAKkpLbTSONGX9v0qfQVEVerECYvEr57YYqZBHgexWP8q1E32yTiLlDFZhcnJPbJEf0ttQKMrlNxC23ds081eNd8QoGTxle_LjLJ_zp_r9nMp4IL7mvQceYY480vMwRrLjOv3Ei6bPBmWuUbbdB14&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
K3 Kongress zur Klimakommunikation - Call für Workshops eröffnet
Der K3 Kongress zu Klimakommunikation braucht Ihre Ideen! Vom 10. Januar bis 10. März 2022 können Sie Workshops einreichen. Gesucht sind Konzepte von hoher Themenrelevanz und methodischer Vielfalt passend zu unserem Thema «Unser Klima, unsere Zukunft. Klimakommunikation in Krisenzeiten».
Bild: K3![Plakat zur Abstimmung über das CO2-Gesetz: Mit welchen positiven Zukunftsbildern hätte das JA-Komitee die Bevölkerung für den Klimaschutz gewinnen können? Antworten auf solche Fragen will man am dritten K3 Kongress im September 2022 in Zürich finden. Grafik: Agentur pluswert Plakat zur Abstimmung über das CO2-Gesetz: Mit welchen positiven Zukunftsbildern hätte das JA-Komitee die Bevölkerung für den Klimaschutz gewinnen können? Antworten auf solche Fragen will man am dritten K3 Kongress im September 2022 in Zürich finden. Grafik: Agentur pluswert](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/66de7397-5a4f-5bdd-9612-b61e31366989/CO2_F12_Deutsch_gemeinsam.png?b=0568aabd-7a43-587d-af28-47db6979707b&v=dd6113b2-a4ea-5e07-847a-431d59164e14_100&s=iD18QQimyr5q6dzsVqj-rpJjLD8xfQ_4PdA36dSB-M6p0nn3m5u-JlxHWgqeGcXA76OKKeXPAc9Ni1R5qWPr6PtkMS1V_Qezn3qwiM3rAYl5bLIbnHpiQ7HBjnis2rXmsks2W2ZQoTOSaorXmm3tG_HcslEC_tnKnZMkBC7Y5DM&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
Nicht greifbar genug – Scheiterte das CO2-Gesetz an den Tücken der Klimakommunikation?
Eine knappe Mehrheit lehnte im Juni 2021 das CO2-Gesetz ab. Die Gründe für die Ablehnung können unter anderem mit Erkenntnissen der Klimakommunikation erklärt werden.
Bild: Agentur pluswert![K3 Preis für Klimakommunikation K3 Preis für Klimakommunikation](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/8fe5fe15-f142-57fe-bef5-8cfd4ae05983/Bildschirmfoto%202021-10-11%20um%2015.25.57.png?b=09e1150e-2403-54a4-b06f-3f25b3a405a4&v=df8268ac-bb89-56bd-b02c-8fdee2ca9850_100&s=Yu0nl6J54E-C9TdNgJU8FKx-iM09E7zr-JTmGku4rQoxl54Q-yo90wXetWBmcThtRLBAgB2Sih_rcgAAVP489dm7hbzYGUxno_CkoJdRD2jPmAqmy6pRAdIYyDFgY4vg01y3rFKXq7XjEMHxT6LExhqeOiNXH-DYNjyW5CDjDpY&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
Ausgezeichnete Klimaschutz-Initiativen
Im Rahmen einer Festveranstaltung ist in der KLIMA ARENA im nordbadischen Sinsheim erstmalig der K3-Preis für Klimakommunikation verliehen worden. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben und würdigt herausragende Kommunikationsformate zum Thema Klima im deutschsprachigen Raum. Aus fast 160 Bewerbungen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich hat eine hochkarätig besetzte Fachjury am Ende insgesamt sechs Projekte und Initiativen ausgewählt.
Bild: K3