Dazu gehört
![Mensch (Symbolbild) Mensch (Symbolbild)](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/ba82f25b-7f98-55af-a1fd-fe20b3389f81/MENSCHEN__290474648_%C2%A9Robert_Kneschke%20%E2%80%93%20stock.adobe.com.jpg?b=5e32c651-4fcd-56c5-9c6a-0ff8203272af&v=b353cf97-a4a6-5610-ad93-0f757b2f598e_100&s=CyV0XUCvm7x3AKDmK6L-Mj0C5rErWCrWSRx5t6UWFqzAwJA-l59XilVc3-uM1zKiPQkxzXtjvkUlF0n9Yor8F6wORsXj8TC6nGUrpa7-ctTZtSDFVaBUrxrOzsjQt8N_PzVIqvBK8jtXOJ2TzhY5BD5crVP2heeaScCN8hjiiyo&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
Mehr Wissenschaft für Schulbücher
Mit den naturwissenschaftlichen Lehrmitteln für die Volksschule steht es in der Schweiz nicht zum Besten. Forscher würden sich gern mehr einbringen – doch die Hürden sind hoch.
Bild: Robert_Kneschke, stock.adobe.com![Marcel Tanner, Ordinarius für Epidemiologie und medizinische Parasitologie an der Universität Basel, war von 1997 bis 2015 Direktor des Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) in Basel. 1981 bis 1984 leitete er die Aussenstation des Swiss TPH in Ifakara, Tansania (heute: Ifakara Health Institute). Er trägt zwei Ehrendoktortitel der Universität Neuenburg und der Universität Brisbane. Seit 2016 präsidiert Tanner die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Marcel Tanner, Ordinarius für Epidemiologie und medizinische Parasitologie an der Universität Basel, war von 1997 bis 2015 Direktor des Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) in Basel. 1981 bis 1984 leitete er die Aussenstation des Swiss TPH in Ifakara, Tansania (heute: Ifakara Health Institute). Er trägt zwei Ehrendoktortitel der Universität Neuenburg und der Universität Brisbane. Seit 2016 präsidiert Tanner die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.](http://training-portal-cdn.scnat.ch/asset/0b4b4670-a177-57b3-95d6-481c918c8862/marcel_tanner.png.jpg?b=c0202c7c-4ba2-5eff-949c-073eb20b0e3e&v=479a83da-5531-55e8-858f-6563361c63d0_100&s=laU90GQjtUsC4CflaIxVHLGQVc1Rd0JyoQIJUDIFHvj7P1Nxp6Ei-w2EukvF3PU9J81Md4S9F-uEs8pSAMxCn3owbfgyriw5EPEaCKZw8hLCQv3CB0q6rrtWnfpPgL2bbE3I0uOqJ3zWtB8I8DxhJgMvQdJAvKmsoTgGuOr7igE&t=168762a9-a047-48ef-8189-ae1810223337&sc=2)
«Wer nicht lachen kann, entdeckt nichts»
Marcel Tanner hat mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Forschungszusammenarbeit mit Ländern des Südens. Für ihn ist klar: Ohne Flexibilität, gegenseitigen Respekt und Kontextwissen geht es nicht.
Bild: Valérie Chételat